Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
baby boy | kleiner Junge | ||||||
baby | das Baby pl.: die Babys | ||||||
baby | der Säugling pl.: die Säuglinge | ||||||
boy | der Junge pl.: die Jungen/die Jungs | ||||||
infant | das Baby pl.: die Babys | ||||||
baby | das Wickelkind pl.: die Wickelkinder | ||||||
baby | das Kleinstkind pl.: die Kleinstkinder - Amtsdeutsch für "Kind unter zwei Jahren" | ||||||
baby | das Kleinkind pl.: die Kleinkinder | ||||||
boy | der Knabe pl.: die Knaben [form.] or dated | ||||||
baby - of the family (youngest member) | das Nesthäkchen pl.: die Nesthäkchen | ||||||
babe | das Baby pl.: die Babys | ||||||
baker's boy | der Bäckerjunge pl.: die Bäckerjungen | ||||||
houseboy | der Boy pl.: die Boys | ||||||
pageboy | der Boy pl.: die Boys |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a baby | als Baby | ||||||
Oh boy! [coll.] | Junge, Junge! [coll.] | ||||||
Boy, oh boy! [coll.] | Junge, Junge! [coll.] | ||||||
a broth of a boy (Ire.) | der Prachtkerl pl.: die Prachtkerle | ||||||
Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
all work and no play makes Jack a dull boy | Arbeit allein macht nicht glücklich | ||||||
as easy as taking candy from a baby | eine leichte Übung | ||||||
to throw out the baby with the bath water | das Kind mit dem Bade ausschütten [fig.] | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
(as) soft as a baby's bottom [fig.] | (so) weich wie ein Babypopo |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's a glamourAE / glamorAE boy. He's a glamourBE boy. | Er ist ein toller Kerl. | ||||||
The boy who I saw there looked very much like your boyfriend. | Der Junge, den ich dort gesehen habe, sah deinem Freund sehr ähnlich. | ||||||
My son is a sensitive boy. | Mein Sohn ist ein sensibler Junge. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
infant, suckling | Krabbelkind, Säugling, Kleinkind, Wickelkind, Kleinstkind |
Grammar |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen (my, her usw.).In di… |
Vokale |
Advertising